Besucher: 1
Newsletter abonnieren Ticketreservierung aktuelle Vorstellungen

"Trans Himalaya - Hart am Limit"

Die Ost-West Durchquerung

Informationen zur Film-Dia-Reportage

Gil Bretschneider berichtet in dieser außergewöhnlichen Multivisionsshow von seiner Transhimalaya-Radexpedition im Jahr 2004. Während ihrer Ost-West-Überquerung standen Gil und sein Partner Peer Schepanski oft vor der Aufgabe, aber sie hielten durch und waren somit die ersten Deutschen, die den kompletten Himalaya in 5.500 km Längsrichtung mit Rad und Hänger überfahren haben.

Mit 70 Kilogramm Gepäck und einem Radanhänger pro Person fuhren die beiden Abenteurer über die höchsten und längsten Ebenen unserer Erde. Dabei bezwangen sie 61 Bergpässe, legten über 100.000 Höhenmeter zurück und umrundeten zu Fuß den Mt. Kailash, den heiligsten Berg der Erde. Unterwegs in Ost- und Westtibet gelangen ihnen auch sehr seltene Filmaufnahmen. Abgelegene Kulturen und heilige Städte zierten damals ihren ungewissen Weg genauso, wie alle 8.000er des Himalayas.

Die Multivisionen werden LIVE präsentiert und bestehen aus brillanter Fotografie sowie eingestreuten Filmsequenzen und schaffen damit durch einzigartige, emotionale Bilder ein tiefgehendes "Dabeisein-Gefühl" für die Zuschauer, denn es erwartet sie eine Reportage, die seines Gleichen sucht.

Vier Monate in dünner Luft und eisigen Höhen, ständig ein Spielball der Natur, ein Grenzgang des menschlich Möglichen. Monsunregen, Erdrutsche, Schneestürme und eisige Gegenwinde, knietiefe Schlammpassagen und 3.500 km schlimmste Pisten durch Schotter, Sand und Flüsse, immer "Hart am Limit".

Dieser Vortrag wurde beim Bergsichten-Festival 2005 (Wettbewerb der Kurzbeiträge) ausgezeichnet.

100 min. Vortragsdauer

Plakat zur Expedition  aktuelle Vorstellungen  zum nächsten Vortrag