Besucher: 1
Newsletter abonnieren Ticketreservierung aktuelle Vorstellungen

ISLAND - ICELAND: wild & ungezähmt

430 km zu Fuß - 2.800 km mit dem Fahrrad - 80 km mit dem Kajak

Informationen zur Multi-Media-Reportage

4 Monate bereist Gil Bretschneider mit Fahrrad, Kajak und zu Fuß die wohl abenteuerlichste Insel Europas. Er erlebt dabei die mit Sicherheit dramatischsten und schnellsten Wetterwechsel, mit welchen er je auf seinen vielen Reisen konfrontiert wurde. Der Wind ist dabei oft sein größter Feind und auch heftige Schneestürme bringen ihn an so manchen moralischen Tiefpunkt. Diese unvorhersehbaren Launen der Natur können aber auch Lichtstimmungen und Farbenpracht erzeugen, welche ihres Gleichen suchen.

Um die Extreme, welchen das Land, die Menschen und die Tiere im Winter wie im Sommer ausgesetzt sind, besser zu verstehen, reist er aus eigener Kraft 360° um dieses Naturparadies am Polarkreis. Dabei besucht er nicht nur die touristischen Highlights, wie donnernde Wasserfälle, blau schimmernde Gletscherlagunen, brodelnde Geysire und erloschene Vulkane. Er durchquert auch das abgeschiedene Hochland und die zugeschneiten Nordwestfjorde oder beobachtet tausende Vögel bei ihren Sturzflügen von den Steilklippen der Insel Grimsey. Die Tierwelt, mit ihren Walen, Robben, Rentieren, Polarfüchsen oder der reichhaltigen Vogelwelt, zieht genauso seine Aufmerksamkeit auf sich wie die unbeschreiblichen Naturkulissen, welche er passiert.

Er beangelt auf seinem Weg, Islands kristallklare Gewässer und beobachtet u. a. brütende Eiderenten, welche die Gelege mit ihren kostbaren Daunenfedern vor den widrigen Temperaturen zu schützen versuchen. Nach einem der kältesten Frühjahre seit 40 Jahren, erlebt er bei 24 Stunden Tageslicht das prächtige Aufblühen der Insel, im kurzen und intensiven Sommer. Das magische Farbenspiel der Nordlichter im September kündigt dann den Herbst und langen kalten Winter an.

Es gibt mit Sicherheit weltweit nur wenige, vergleichbare Orte, an welchen man diese monumentale Gewalt und auch Schönheit der Natur in dieser
"wilden und ungezähmten" Art erleben kann.

90 min. Live kommentierte Multivisions-Reportage in HD Qualität

aktuelle Vorstellungen zum nächsten Vortrag

Videotrailer